In den Bewegungsangeboten für Schwangere kannst du deinem aktuellen Leistungsstand entsprechend aktiv werden, etwas für dich und deinen Körper tun und dabei Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Und das Beste: dein ungeborenes Kind trainiert mit!
Walking-Fit für Schwangere
In diesem Präventionskurs für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche erwartet dich ein sanftes Ausdauertraining (Walking) kombiniert mit Übungen zur Ganzkörperkräftigung, Körperwahrnehmung und Entspannung. Der Schwerpunkt des Trainingsprogramms liegt auf den Körperregionen, die in der Schwangerschaft besonders beansprucht werden, wie Beckenboden, Bauch und Rücken. Regelmäßiges Walken in der Schwangerschaft hilft dabei leistungsfähig und fit zu bleiben und bietet bei bewusster Ausführung zudem den Vorteil, die Körperhaltung und Flexibilität der Körpermittemuskulatur zu verbessern. Gezielte Übungen unterstützen dabei, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und verbreitete Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Kreislauf-Probleme zu vermindern. Die Stunden beinhalten neben dem Bewegungsprogramm auch die Vermittlung von Hintergrundwissen zu bestimmten Themen sowie Anregungen für das Training zu Hause.
Kosten: 95,- Euro (Da das Konzept die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V erfüllt, ist eine (Teil-) Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse möglich. In der Regel sind dies 80-100% der Kursgebühr. Für nähere Infos erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse.)
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de
Gymnastik für Schwangere
Dieses Bewegungsangebot für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche umfasst sanfte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers, Koordinations- und Wahrnehmungsübungen sowie Entspannungsangebote. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Körperregionen, die in der Schwangerschaft besonders beansprucht werden, wie Beckenboden, Bauch und Rücken. Gezielte Übungen unterstützen dabei, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und verbreitete Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Kreislauf-Probleme zu vermindern.
Kosten: 75,- Euro (10er-Karte)
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de
Termin | Ort | freie Plätze? |
---|---|---|
fortlaufend sonntags 10:30 - 11:30 Uhr | Gymnastikraum der TG Aue (Brühlstr. 36A, 76227 Karlsruhe) | ja |
Zeitraum | Termin | Ort | freie Plätze? |
---|---|---|---|
13.06. - 01.08.2023 | dienstags 18:15 - 19:30 Uhr | Spiel- und Bolzplatz am Zündhütle (Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe) | ja |
04.09. - 23.10.2023 | montags 18:00 - 19:15 Uhr | Spiel- und Bolzplatz am Zündhütle (Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe) | ja |
Postnatal-Kurs individuell
Diesen Kurs gestaltest du ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen: Egal ob allein oder mit Bekannten zusammen, bei dir zu Hause oder outdoor, als Einzelstunde oder längerfristiges Training... Ich komme zu dir wenn:
Kosten: BASISPAKET: Anamnesetermin (60-90 Minuten) incl. einmaligem Kontrolltermin (30 Minuten): 90,-Euro. Die Kosten für eine darüber hinausgehende Beratung oder einen einzelnen Termin liegen bei 35,- Euro/halbe Stunde (jede weitere begonnene Viertelstunde wird anteilig berechnet). Es ist möglich sich die Kosten in einer Kleingruppe zu teilen.
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de
Fit mit Baby
Dieses Angebot richtet sich an Mamas mit Babys im Alter von ca. 3 – 9 Monaten. In jeder Stunde stehen abwechslungsreiche Kräftigungs-, Wahrnehmungs- und Beweglichkeitsübungen auf dem Programm, um nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit zu werden. Dabei liegt der Fokus auf der sanften Stärkung der Körpermitte mit Übungen, die leicht in den Mama-Alltag integriert werden können. Das Angebot eignet sich ideal als Ergänzung zu einem klassischen Rückbildungskurs, um einen (Wieder-) Einstieg ins regelmäßige Fitnesstraining vorzubereiten.
Kosten: 75,- Euro (10er-Karte)
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de
Outdoor-Fitness für Mamas - Funktionelles Krafttraining (Ganzkörpertraining und Beckenbodengymnastik) und Ausdauertraining (Walking) für eine starke Körpermitte
"Outdoor-Fitness für Mamas" ist ein 8-stündiger Präventionskurs für Frauen nach abgeschlossener Rückbildungsphase, die einen Einstieg ins regelmäßige, beckenbodengerechte Fitnesstraining suchen. Der Kurs bietet eine einmalige Kombination aus sanftem Ausdauertraining, funktionellem und alltagstauglichem Haltungs- und Beckenbodentraining sowie Kraft- und Beweglichkeitsübungen. Walking als Ausdauertrainingsform verbessert die allgemeine Leistungsfähigkeit und bietet bei bewusster Ausführung zudem den Vorteil, die Flexibilität und Koordination der Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Zudem eignet es sich optimal zur Vorbereitung eines (Wieder-)einstiegs ins Lauftraining. In jeder Stunde erwartet dich ausserdem ein spezielles Krafttraining zur Stärkung der Körpermitte, das deinen individuellen Leistungsstand berücksichtigt und leicht in den Alltag integriert werden kann. Neben praktischen Übungen wird auch wichtiges theoretisches Hintergrundwissen zu bestimmten Themen vermittelt.
Kosten: 95,- Euro (Da das Konzept die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V erfüllt, ist eine (Teil-) Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse möglich. In der Regel sind dies 80-100% der Kursgebühr. Für nähere Infos erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse.)
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de
Zeitraum | Termin | Ort | freie Plätze? |
---|---|---|---|
12.06. - 31.07.2023 | montags, 18:00 - 19:15 Uhr | Spiel- und Bolzplatz am Zündhütle (Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe) | ja |
Zeitraum | Termin | Ort | freie Plätze? |
---|---|---|---|
ab 15.9.23 | freitags, 11:15-12:15 Uhr | TG Aue (Durlach) | ja |
Über Bewegung und Spiel entdecken Kinder von Anfang an sich Selbst und die Welt. Die Psychomotorik als ganzheitliches pädagogisches Konzept betont das enge Zusammenspiel von Bewegen, Erleben, Denken, Fühlen und Handeln für die menschliche Entwicklung. Über das Kindesalter hinaus erleben wir tagtäglich, dass unser körperliches und geistiges Wohlbefinden eng zusammenhängen, z.B. dass eine Bewegungsauszeit bei Stress gut tut oder sich unsere Laune in unserer Körperhaltung widerspiegelt. Ziel der psychomotorischen Bewegungsangebote ist es, Kinder über vielseitige Bewegungserfahrungen darin zu unterstützen eine positive Beziehung zu sich selbst sowie zu ihrer materiellen und personellen Umwelt aufzubauen. Dabei ruht der Blick nicht auf Defiziten und Übungen sondern auf den Stärken der Kinder und ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen. "Was kann das Kind? Was macht es gern? Wofür kann es sich begeistern?" sind Fragen, mit denen sich Eltern und Übungsleiter in der Psychomotorik beschäftigen dürfen. In den Angeboten für Erwachsene liegt das Augenmerk auf dem Regenerieren durch Bewegung, dem (Wieder-)entdecken körperlicher Möglichkeiten und dem Kennenlernen individueller Strategien bei körperlichen Belastungsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, muskulären Dysfunktionen, bspw. im Bereich der Körpermitte.
Bewegungsspieltreff "Kunterbunt" - Die etwas andere Sportgruppe für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Manchmal passen die gängigen Turn- oder Ballsportangebote einfach (noch) nicht… die Gruppe zu groß, die Anforderungen zu hoch oder der Termin im familiären Alltag nicht unterzubringen. Dabei kann regelmäßiges Spielen und Bewegen mit anderen Kindern vielfältige positive Effekte auf die kindliche Entwicklung haben. Aber nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die Zeit für die gesamte Familie als freudvolle Erfahrung wahrgenommen werden kann. Daher wird in dieser Gruppe besonderen Wert auf das „wie“ und nicht nur die Inhalte, das „was“ gelegt. Um den Kindern die nötige Sicherheit zu geben ist mind. ein Elternteil in jeder Stunde mit dabei, als sicherer Hafen im Hintergrund aber auch als aktiver Spielpartner. Die breite Altersspanne der Gruppe macht es zudem möglich auch Geschwisterkinder als Spielpartner neu kennenzulernen und den familiären Zusammenhalt zu stärken. Die Bewegungsstunden finden draußen statt da das Spiel an der frischen Luft und in der Natur überaus wertvoll für das Wohlbefinden der Kinder (und Erwachsenen) und ihre Entwicklung ist. Dabei sind wir in verschiedenen Naturräumen unterwegs: auf der Wiese, auf dem Spielplatz und natürlich auch im Wald. Viele Spielideen lassen sich auch prima als Anregung für den nächsten Wochenendausflug oder Urlaub nutzen. Im Vordergrund steht immer das selbsttätige Handeln und die Eigenaktivität der Kinder. Es geht nicht um das Erlernen sportmotorischer Fertigkeiten sondern darum, die Kinder bei der Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts zu begleiten und vielfältige Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Kinder aktiv zur Stundengestaltung beitragen und es neben Spielen in der Gruppe immer auch Raum für freies Spiel und das Entwickeln und Ausprobieren eigener Ideen gibt. Dabei sind die Erwachsenen Begleiter und Beobachter als auch Mitspieler - je nach Bedürfnis der Beteiligten. Jede Stunde hat eine klare Struktur und zusammen mit der überschaubaren Gruppengröße und der Möglichkeit, sich in jeder Stunde individuell einbringen und ausdrücken zu können („alles kann, nichts muss“) erleichtert es auch Kindern mit Auffälligkeiten in verschiedenen Bereichen in dieser Bewegungsgruppe einen Platz zu finden. Dies können beispielsweise Kinder sein, die sehr vorsichtig oder ängstlich sind, die Schwierigkeiten in der Selbstregulation oder in der Anpassung an eine Gruppe haben, die in der Bewegung, Wahrnehmung oder Sprache Entwicklungsverzögerungen aufweisen etc. Das heißt alle Kinder zwischen ca. 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen! Auch jüngere oder ältere Geschwister dürfen natürlich mit dabei sein.
Kosten:
Anmeldung: Per Mail an Christina Neudeckerinfo@startklar-karlsruhe.de
Zeitraum | Termin | Ort | freie Plätze? |
---|---|---|---|
Herbst 2023 | noch nicht bekannt | Spiel- und Sportanlage am Zündhütle, Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe |