Fit durch die Schwangerschaft

In den Bewegungsangeboten für Schwangere kannst du deinem aktuellen Leistungsstand entsprechend aktiv werden, etwas für dich und deinen Körper tun und dabei Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Und das Beste: dein ungeborenes Kind trainiert mit!

Walking-Fit für Schwangere

In diesem Präventionskurs für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche erwartet dich ein sanftes Ausdauertraining (Walking) kombiniert mit Übungen zur Ganzkörperkräftigung, Körperwahrnehmung und Entspannung. Der Schwerpunkt des Trainingsprogramms liegt auf den Körperregionen, die in der Schwangerschaft besonders beansprucht werden, wie Beckenboden, Bauch und Rücken. Regelmäßiges Walken in der Schwangerschaft hilft dabei leistungsfähig und fit zu bleiben und bietet bei bewusster Ausführung zudem den Vorteil, die Körperhaltung und Flexibilität der Körpermittemuskulatur zu verbessern. Gezielte Übungen unterstützen dabei, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und verbreitete Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Kreislauf-Probleme zu vermindern. Die Stunden beinhalten neben dem Bewegungsprogramm auch die Vermittlung von Hintergrundwissen zu bestimmten Themen sowie Anregungen für das Training zu Hause.

Kosten: 95,- Euro (Da das Konzept die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V erfüllt, ist eine (Teil-) Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse möglich. In der Regel sind dies 80-100% der Kursgebühr. Für nähere Infos erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse.)

Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de

Gymnastik für Schwangere

Dieses Bewegungsangebot für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche umfasst sanfte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers, Koordinations- und Wahrnehmungsübungen sowie Entspannungsangebote. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Körperregionen, die in der Schwangerschaft besonders beansprucht werden, wie Beckenboden, Bauch und Rücken. Gezielte Übungen unterstützen dabei, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und verbreitete Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Kreislauf-Probleme zu vermindern.

Kosten: 75,- Euro (10er-Karte)

Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de

Termine

Gymnastik für Schwangere

Termin Ort freie Plätze?
fortlaufend sonntags 10:30 - 11:30 Uhr Gymnastikraum der TG Aue (Brühlstr. 36A, 76227 Karlsruhe) ja

Präventionskurs "Walking-Fit für Schwangere"

Zeitraum Termin Ort freie Plätze?
04.09. - 23.10.2023 montags 18:00 - 19:15 Uhr Spiel- und Bolzplatz am Zündhütle (Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe) ja

Fitness für Mamas

Postnatal-Kurs individuell

Diesen Kurs gestaltest du ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen: Egal ob allein oder mit Bekannten zusammen, bei dir zu Hause oder outdoor, als Einzelstunde oder längerfristiges Training... Ich komme zu dir wenn:

  • du bereits im Wochenbett etwas für dich und deinen Körper tun möchtest und du dir Anregungen für leichte Gymnastikübungen als Vorbereitung für einen Rückbildungskurs wünschst,
  • du keinen Rückbildungskurs finden konntest, dir dieser allein nicht ausreicht oder du darüber hinaus noch Fragen hast (z.B. korrekte Aktivierung der Körpermittemuskulatur, Übungsausführungen),
  • du nach der Rückbildungsphase körperliche Beschwerden hast (z.B. eine gestörte Beckenbodenfunktion, Instabilität der Bauchmuskulatur, Rückenbeschwerden) und alles Üben bisher keine ausreichende Besserung gebracht hat,
  • dein Baby mittlerweile schon "groß" ist und dir der /Wieder-)Einstieg ins regelmäßige funktionelle Training bisher nicht gelungen ist, bzw. du dir ein individuellen Trainingsplan für dich und deine Situation wünschst...!
Ich empfehle dir immer mit einem ausführlichen Anamnesetermin zu starten. Bei diesem kannst du deine Wünsche zum Training äußern, wir werden uns deine körperliche Situation ganz genau anschauen und darauf aufbauend einen Trainingsplan für dich entwickeln. Hast du darüber hinaus noch Fragen im Verlauf deines Trainings, wünscht du dir regelmäßige Trainingstermine einzeln oder in einer kleinen Gruppe mit Freunden incl. Verlaufskontrollen und einer Anpassung deines Trainingsplans, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Wenn du Fragen zum Angebot hast oder gern einen individuellen Kurs buchen möchtest, melde dich einfach per Mail bei mir und schildere mir kurz dein Anliegen!

Kosten: BASISPAKET: Anamnesetermin (60-90 Minuten) incl. einmaligem Kontrolltermin (30 Minuten): 90,-Euro. Die Kosten für eine darüber hinausgehende Beratung oder einen einzelnen Termin liegen bei 35,- Euro/halbe Stunde (jede weitere begonnene Viertelstunde wird anteilig berechnet). Es ist möglich sich die Kosten in einer Kleingruppe zu teilen.

Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de

Fit mit Baby

Dieses Angebot richtet sich an Mamas mit Babys im Alter von ca. 3 – 9 Monaten. In jeder Stunde stehen abwechslungsreiche Kräftigungs-, Wahrnehmungs- und Beweglichkeitsübungen auf dem Programm, um nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit zu werden. Dabei liegt der Fokus auf der sanften Stärkung der Körpermitte mit Übungen, die leicht in den Mama-Alltag integriert werden können. Das Angebot eignet sich ideal als Ergänzung zu einem klassischen Rückbildungskurs, um einen (Wieder-) Einstieg ins regelmäßige Fitnesstraining vorzubereiten.

Kosten: 75,- Euro (10er-Karte)

Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de

Outdoor-Fitness für Mamas - Funktionelles Krafttraining (Ganzkörpertraining und Beckenbodengymnastik) und Ausdauertraining (Walking) für eine starke Körpermitte

"Outdoor-Fitness für Mamas" ist ein 8-stündiger Präventionskurs für Frauen nach abgeschlossener Rückbildungsphase, die einen Einstieg ins regelmäßige, beckenbodengerechte Fitnesstraining suchen. Der Kurs bietet eine einmalige Kombination aus sanftem Ausdauertraining, funktionellem und alltagstauglichem Haltungs- und Beckenbodentraining sowie Kraft- und Beweglichkeitsübungen. Walking als Ausdauertrainingsform verbessert die allgemeine Leistungsfähigkeit und bietet bei bewusster Ausführung zudem den Vorteil, die Flexibilität und Koordination der Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Zudem eignet es sich optimal zur Vorbereitung eines (Wieder-)einstiegs ins Lauftraining. In jeder Stunde erwartet dich ausserdem ein spezielles Krafttraining zur Stärkung der Körpermitte, das deinen individuellen Leistungsstand berücksichtigt und leicht in den Alltag integriert werden kann. Neben praktischen Übungen wird auch wichtiges theoretisches Hintergrundwissen zu bestimmten Themen vermittelt.

Kosten: 95,- Euro (Da das Konzept die Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V erfüllt, ist eine (Teil-) Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse möglich. In der Regel sind dies 80-100% der Kursgebühr. Für nähere Infos erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse.)

Anmeldung: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de

Termine

Präventionskurs "Outdoor-Fitness für Mamas"

Zeitraum Termin Ort freie Plätze?
10.10. - 05.12.2023 dienstags, 9:45 - 11:00 Uhr Spiel- und Bolzplatz am Zündhütle (Tiefentalstraße, 76228 Karlsruhe) ja

Fit mit Baby

Zeitraum Termin Ort freie Plätze?
ab 15.9.23 freitags, 10:00-11:00 Uhr TG Aue (Durlach) ja

Psychomotorik für Familien

Über Bewegung und Spiel entdecken Kinder von Anfang an sich Selbst und die Welt. Die Psychomotorik als ganzheitliches pädagogisches Konzept betont das enge Zusammenspiel von Bewegen, Erleben, Denken, Fühlen und Handeln für die menschliche Entwicklung. Über das Kindesalter hinaus erleben wir tagtäglich, dass unser körperliches und geistiges Wohlbefinden eng zusammenhängen, z.B. dass eine Bewegungsauszeit bei Stress gut tut oder sich unsere Laune in unserer Körperhaltung widerspiegelt. Ziel der psychomotorischen Bewegungsangebote ist es, Kindern und Erwachsenen über vielseitige Bewegungserfahrungen darin zu unterstützen eine positive Beziehung zu sich selbst sowie zu ihrer Umwelt aufzubauen. Dabei ruht der Blick nicht auf Defiziten und Übungen sondern auf den persönlichen Stärken, Bedürfnissen und Interessen.

Psychomotorische Beratung und Förderangebote

In jeder Familie gibt es Herausforderungen, Problemsituationen und Unsicherheiten, die Eltern und Kinder tagtäglich an ihre Grenzen bringen. Sei es aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen (z.B. motorische Behinderungen des Kindes, Schmerzsyndrome auf Seiten der Eltern, ...), herausfordernden Verhaltensweisen (Willensstärke, Hyperaktivität, Sensibilität, Schlafstörungen,...) oder einem insgesamt zu hohen Stresslevel - nehmen die Belastungen im Familienalltag überhand, kann dies das Familienleben dauerhaft erschweren. Es gibt zahlreiche und sehr gute Beratungs- und Therapieangebote für Eltern und Kinder. Warum dann noch eine "psychomotorische Beratung" auf eigene Kosten? Manchmal hat man schon zahlreiche Gespräche geführt, Angebote ausprobiert und trotzdem hat sich an der Belastungssituation wenig geändert. Oder die Belastung und Hemmschwelle war bisher noch nicht so groß, dass man sich professionelle Hilfe gesucht hat weil man es "bestimmt auch alleine schafft" oder "das Problem sich bestimmt mit der Zeit von selbst erledigt". Im besten Fall passiert das - im schlechtesten Fall gefährdet es die Beziehungen und das Familienklima langfristig. Die psychomotorische Beratung kann dazu beitragen, Problemsituationen jeglicher Art aus einem anderen, ganzheitlichen Blickwinkel zu betrachten und die Familie darin unterstützen Lösungen selbst zu entwickeln und umzusetzen. In der Beratung werden keine Handlungsanweisungen nach einem gewissen Schema oder einer bestimmten pädagogischen Richtung vermittelt. Die psychomotorische Beratung zeichnet sich vielmehr durch folgende Aspekte aus:

  • das Prinzip der Freiwilligkeit und Ganzheitlichkeit
  • die Einbeziehung des gesamten Familiensystems
  • eine stärken-, bedürfnis- und ressourcenorietierte Sichtweise
  • Perspektivenwechsel und Einladungen zur eigenen Verhaltensreflektion
  • und natürlich die Berücksichtigung der körperlichen, geistigen und sozialen Bedürfnissen aller Beteiligten!
Für Familien, die neue Anregungen und Veränderungen für einen entspannteren Familienalltag wünschen, biete ich eine individuelle Beratung an. Diese gestaltet sich so, dass wir einen Gesprächstermin vereinbaren und daraufhin schauen ob ggf. ein regelmäßiges Gesprächs- und/oder Bewegungsangebot Sinn machen könnte. Dies kann für ein oder mehrere Kinder, ein oder beide Elternteile oder die gesamte Familie der Fall sein.

Kosten: Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch liegen bei 35 Euro. Darauf aufbauende weitere Termine werden seperat berechnet.

Kontakt und weitere Informationen: Per Mail an Christina Neudecker info@startklar-karlsruhe.de